Gründerwettbewerb Nordhessen

Unternehmensnachfolge

Diese Kategorie richtet sich an Teilnehmende, die ein bestehendes Unternehmen erfolgreich übernehmen und weiterentwickeln. Die Unternehmensnachfolge spielt eine entscheidende Rolle für die wirtschaftliche Stabilität einer Region und bietet gleichzeitig enormes Innovationspotenzial.

Viele kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor einem Generationswechsel, doch oft fehlen geeignete Nachfolgende. Teilnehmende in dieser Kategorie zeigen, wie sie durch innovative Ideen, digitale Transformation oder nachhaltige Strategien bestehende Unternehmen modernisieren und erfolgreich fortführen.

Beispiele:

  • Eine junge Unternehmerin übernimmt einen Familienbetrieb im Handwerk und entwickelt neue digitale Vertriebskanäle.
  • Ein Gründerteam führt ein traditionelles Produktionsunternehmen weiter und setzt auf nachhaltige Materialien und Automatisierung.
  • Eine Gründung übernimmt eine regionale Einzelhandelskette und macht sie durch innovative Geschäftsmodelle zukunftsfähig.
Unternehmensnachfolge

Preisgeld

1. Platz 5.000 Euro*

* Die Auszahlung setzt sich aus 30 Prozent Preisgeld und 70 Prozent Ansiedlungsprämie zusammen. Die Ansiedlungsprämie wird ausgezahlt, wenn die Realisierung der Unternehmung nachweislich in der Region Nordhessen erfolgt ist. Die Realisierung muss innerhalb von zwei Jahren nach Wettbewerbsteilnahme und Prämierung erfolgen.

So funktioniert es

Der Gründerwettbewerb Nordhessen

  • 1

    Das Stipendium

    Bewirb dich auf das Wettbewerbsstipendium mit Leistungen im Wert von 20.000 Euro.

  • 2

    Die Planung

    Wir erstellen zusammen ein individuelles Business Model Canvas und einen stabilen Finanzplan.

  • 3

    Das Pitch

    Wir coachen dich zu deinem Pitch, den du vor unserer Expertenjury präsentierst.

Trau dich jetzt!

Mach mit beim Gründerwettbewerb Nordhessen, lass dich unterstützen und gewinne Preisgelder, die dein Unternehmen weiterbringen.

Jetzt bewerben