Gründerwettbewerb Nordhessen

Energielösungen der Zukunft

Diese Kategorie richtet sich an Gründende, die die Energiewende aktiv mitgestalten. Im Fokus stehen nachhaltige Lösungen für die Energiegewinnung, -speicherung oder -effizienz. Unternehmen in diesem Bereich helfen dabei, CO₂-Emissionen zu senken, erneuerbare Energien besser nutzbar zu machen oder neue Wege der Energieverteilung zu entwickeln.

Die steigende Nachfrage nach grünen Energiequellen, intelligenten Netzlösungen und alternativen Speichermethoden erfordert innovative Geschäftsmodelle und technische Fortschritte. Gefragt sind Lösungen, die sowohl für Privathaushalte als auch für Industrie und Gewerbe praktikabel und wirtschaftlich sind.

Beispiele:

  • Eine Gründung entwickelt eine revolutionäre Wasserstoffspeichertechnologie für den Einsatz in der Mobilität.
  • Eine neue Software optimiert den Energieverbrauch in Unternehmen durch künstliche Intelligenz und smarte Sensorik.
  • Eine Gründung bringt ein kompaktes und kostengünstiges Balkonkraftwerk auf den Markt, das Haushalten eine unabhängige Stromversorgung ermöglicht.
Energielösungen der Zukunft

Preisgeld

1. Platz 5.000 Euro*

* Die Auszahlung setzt sich aus 30 Prozent Preisgeld und 70 Prozent Ansiedlungsprämie zusammen. Die Ansiedlungsprämie wird ausgezahlt, wenn die Realisierung der Unternehmung nachweislich in der Region Nordhessen erfolgt ist. Die Realisierung muss innerhalb von zwei Jahren nach Wettbewerbsteilnahme und Prämierung erfolgen.

So funktioniert es

Der Gründerwettbewerb Nordhessen

  • 1

    Das Stipendium

    Bewirb dich auf das Wettbewerbsstipendium mit Leistungen im Wert von 20.000 Euro.

  • 2

    Die Planung

    Wir erstellen zusammen ein individuelles Business Model Canvas und einen stabilen Finanzplan.

  • 3

    Der Pitch

    Wir coachen dich zu deinem Pitch, den du vor unserer Expertenjury präsentierst.

Trau dich jetzt!

Mach mit beim Gründerwettbewerb Nordhessen, lass dich unterstützen und gewinne Preisgelder, die dein Unternehmen weiterbringen.

Jetzt bewerben