Der Wettbewerb

Der Gründerwettbewerb Nordhessen bietet eine Plattform für visionäre Unternehmende, die mit ihren Ideen die Wirtschaft von morgen gestalten. Dabei decken die Wettbewerbskategorien ein breites Spektrum ab – von technologischen Innovationen über nachhaltige Geschäftsmodelle bis hin zu digitalen Lösungen und erfolgreichen Unternehmensnachfolgen.

Ganz gleich, ob es sich um bahnbrechende Fertigungsprozessentwicklungen, smarte Energielösungen, nachhaltiges Handwerk oder die Mobilität der Zukunft handelt – in jeder Kategorie stehen zukunftsweisende Konzepte und unternehmerischer Mut im Mittelpunkt. Der Wettbewerb würdigt sowohl klassische Start-ups mit skalierbaren Geschäftsmodellen als auch Gründende, die mit handwerklicher Expertise, digitaler Transformation oder sozialen Innovationen neue Wege gehen.

Mit den verschiedenen Kategorien schaffen wir Raum für Innovation, fördern den interdisziplinären Austausch und unterstützen Gründungen, die einen nachhaltigen Mehrwert für Wirtschaft und Gesellschaft bieten. Hier finden ambitionierte Unternehmende die Anerkennung, die sie verdienen – unabhängig davon, ob sie eine bahnbrechende Idee umsetzen oder ein etabliertes Unternehmen in die Zukunft führen.

Die folgenden Kategorien spiegeln die Vielfalt und Dynamik der Gründerszene wider und bieten Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Ideen einem breiten Publikum zu präsentieren und wertvolle Unterstützung auf ihrem Weg zum Erfolg zu erhalten.

Über die 25. Runde

Ein Überblick

  • Bewerbungszeitraum: 15. Februar – 15. April 2025
  • Wettbewerbszeitraum: 16. April – 31. Dezember 2025
  • Neues Wettbewerbsstipendium im Marktwert von 20.000 € pro Teilnehmenden
  • Preisgelder in Höhe von insgesamt 30.000 €
  • Neue Wettbewerbskategorien & Netzwerkmöglichkeiten im Rahmen des GründerGeflechts
  • Neue Wettbewerbsinhalte: Business Model Canvas + Finanzplanung statt klassischer Businessplan
So funktioniert es

Der Gründerwettbewerb Nordhessen

  • 1

    Das Stipendium

    Bewirb dich auf das Wettbewerbsstipendium mit Leistungen im Wert von 20.000 Euro.

  • 2

    Die Planung

    Wir erstellen zusammen ein individuelles Business Model Canvas und einen stabilen Finanzplan.

  • 3

    Der Pitch

    Wir coachen dich zu deinem Pitch, den du vor unserer Expertenjury präsentierst.

Gründerwettbewerb Nordhessen

Das Wettbewerbsstipendium

Du möchtest deine Geschäftsidee weiterentwickeln und von unsere professioneller Unterstützung profitieren? Unser Wettbewerbsstipendium mit Leistungen im Wert von 20.000 Euro bietet dir genau diese Möglichkeit.

Das Stipendium ermöglicht dir die Teilnahme am Wettbewerb und umfasst zahlreiche Vorteile – von individuellem Coaching über den Zugang zu einem starken Netzwerk bis hin zu gezielten Workshops. So erhältst du wertvolles Wissen und praxisnahe Unterstützung, um deine Idee erfolgreich umzusetzen.

  • Teilnahme am Gründerwettbewerb Nordhessen

    Entwickle deine Geschäftsidee in einem strukturierten Programm mit professioneller Begleitung.

  • Individuelles Coaching und Mentoring

    Lerne von erfahrenen Expertinnen und Experten, die dir wertvolle Einblicke geben.

  • Workshops und Qualifizierungsangebote

    Baue dein Wissen in den Bereichen Geschäftsmodellentwicklung, Finanzierung, Buchhaltung, Marketing und Vertrieb gezielt aus.

  • Zugang zu einem starken Netzwerk

    Knüpfe wertvolle Kontakte zu Investoren, Unternehmen, Gründenden und Förderpartnern im Rahmen unseres „GründerGeflechtes“.

  • Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit für deine Gründung

    Präsentiere deine Idee auf Veranstaltungen, in den Medien und vor potenziellen Geschäftspartnern.

  • Möglichkeit auf attraktive Preisgelder

    Gewinne eine der Auszeichnungen des Gründerwettbewerbs und hab die Chance auf ein attraktives Preisgeld. 

Gründerwettbewerb Nordhessen

Die Wettbewerbskategorien

Unsere Wettbewerbskategorien spiegeln die Vielfalt und Innovationskraft der Gründerszene wider. Sie bieten eine Bühne für herausragende Geschäftsideen, technologische Durchbrüche und nachhaltige Konzepte, die die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft aktiv mitgestalten.

Von innovativen Produktionsverfahren über smarte Energielösungen und digitale Geschäftsmodelle bis hin zu nachhaltigem Handwerk und erfolgreichen Unternehmensnachfolgen – jede Kategorie setzt einen eigenen Schwerpunkt und beleuchtet unterschiedliche Facetten des Unternehmertums.

Ob technologiegetriebenes Start-up, traditionsbewusster Handwerksbetrieb oder nachhaltige Geschäftsidee – die Kategorien geben Orientierung und zeigen auf, in welchen Bereichen die größten Chancen für zukunftsfähige Unternehmen liegen. Sie bieten eine Plattform für Gründende, die mit neuen Lösungen bestehende Märkte verbessern oder ganz neue Wege gehen.

  • Innovation & Technologie

    Wer mit neuen Fertigungsprozessentwicklungen, smarten Produktentwicklungen oder innovativen Materialien die Zukunft der Produktion revolutioniert, ist hier genau richtig!

    Mehr erfahren
  • Handwerk & Zukunftssicherung

    Ob nachhaltige Geschäftsmodelle, handwerkliche Exzellenz oder soziale Innovationen – diese Kategorie prämiert Ideen, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern auch langfristig Existenzen sichern.

    Mehr erfahren
  • Energielösungen der Zukunft

    Gesucht werden smarte Konzepte für eine nachhaltige Energieversorgung, innovative Speichertechnologien oder clevere Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz.

    Mehr erfahren
  • Digitalisierung & IT​

    Von Künstlicher Intelligenz über smarte Plattformlösungen bis hin zu digitalen Geschäftsmodellen – hier stehen wegweisende Technologien und digitale Transformation im Mittelpunkt.

    Mehr erfahren
  • Mobilität &​ Logistik​

    Nachhaltige Verkehrskonzepte, intelligente Transportlösungen und innovative Logistiksysteme – wer die Mobilität von morgen mitgestaltet, sollte hier dabei sein!

    Mehr erfahren
  • Unternehmensnachfolge

    Unternehmen weiterdenken, Tradition bewahren und mit neuen Ideen zukunftsfähig machen – diese Kategorie würdigt erfolgreiche Unternehmensübernahmen und innovative Nachfolgelösungen.

    Mehr erfahren
Du + Wir

Wer kann teilnehmen?

Wir suchen bundesweit nach motivierten Gründenden und Nachfolgenden aus allen Branchen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen.
 
 

Trifft das auf dich zu?

  • Du planst aktuell deine Gründung oder beginnst den Übernahmeprozess

  • Du hast nach dem 01.01.2023 bereits gegründet oder übernommen

Weitere Unterstützung

Das können wir noch für dich tun!

Das ist noch lange nicht alles! Wir bieten dir Workshops, Veranstaltungen, ein Sponsoren- und Coachingnetzwerk und vieles mehr.

  • Veranstaltungen

    Unser Angebot umfasst ein breites Spektrum an kostenfreien Workshops, Schulungen und Veranstaltungen.

    Jetzt planen
  • Sponsoren-Netzwerk

    Unsere Sponsoren aus der Region Nordhessen könnten deine zukünftigen Partner sein. Hier findest du eine Übersicht unserer Partner.

    Mehr erfahren
  • Coaching-Netzwerk

    Was wäre ein Businessplan-Wettbewerb ohne Experten? Unsere Experten stehen dir mit ihrer Erfahrung aus den unterschiedlichsten Bereichen mit Rat und Tat zur Seite.

    Coach finden

Du gründest auch?

Mach mit beim Gründerwettbewerb Nordhessen, lass dich unterstützen und gewinne Preisgelder, die dein Unternehmen weiterbringen.

Zum Wettbewerb anmelden