Über uns

Der Gründerwettbewerb Nordhessen fördert seit 1999 innovative Geschäftsideen und unterstützt Gründende in der Startphase. Ziel des Wettbewerbs ist es, kreative und tragfähige Geschäftsideen zu identifizieren, zu begleiten und angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern wertvolle Impulse zu geben. Ursprünglich unter dem Namen promotion Nordhessen ins Leben gerufen, wird der Wettbewerb seit 2025 unter dem neuen Namen Gründerwettbewerb Nordhessen ausgerichtet.

Über uns

Unsere Mission

Mit der Mission, Gründende umfassend und kostenfrei zu beraten, steht der Wettbewerb für die Entwicklung einzigartiger Unternehmensstrategien. Das Kernangebot reicht von der Vermittlung umfangreichen Gründungswissens über die Erstellung von Businessplänen bis hin zum aktiven Netzwerkmanagement, um wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen.

Mit einer Vielzahl begleitender Veranstaltungen, der Unterstützung durch ehrenamtliche Coaches sowie der Vermittlung von Kontakten zu Kapitalgebern, Hilfe bei der Markteinführung und dem Aufbau von Referenzkunden fördern wir die Umsetzung innovativer Geschäftsideen. Unser dynamisches Alumni-Netzwerk unterstreicht die fortwährende Verbindung und den Austausch innerhalb unserer Community und belegt die langfristige Wirksamkeit unserer Initiative.

Über uns

Unsere Unterstützer

Der Wettbewerb, der von der Regionalmanagement Nordhessen GmbH ausgerichtet wird, erfährt eine umfangreiche Unterstützung durch die Hessische Landesregierung mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie durch das Engagement regionaler Sponsoren. Diese vielfältigen Kooperationen spiegeln die starke regionale Vernetzung und das gemeinsame Interesse an der Förderung von wirtschaftlicher Innovation und Unternehmertum in Nordhessen wider.

Durch diese Partnerschaften sind wir in der Lage, den Wettbewerbsteilnehmern ein breites Spektrum an Ressourcen zur Verfügung zu stellen.

Partner

Unterstützt durch

  • Bestes Pferd im Stall GmbH & Co. KG
  • EAM GmbH & Co. KG
  • FACT Steuerberatungsgesellschaft mbH
  • HÜBNER GmbH & Co. KG
  • Die Kasseler Sparkasse
  • sera GmbH
  • Smart Web Elements
  • teamnext GmbH & Co. KG
  • Volkswagen AG
  • Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)
Kooperationspartner

In Zusammenarbeit mit

  • FiDT Fördergesellschaft für innovative Dienstleistungen und Techniken mbH
  • Science Park Kassel
  • Techniker Krankenkasse
Über uns

Unser Netzwerk

Unternehmen, die in Netzwerken agieren, wachsen deutlich stärker als Einzelkämpfer und erweisen sich auch in Krisenzeiten als widerstandsfähiger. Diese Erkenntnis lässt sich auf die Region Nordhessen und ihre Institutionen übertragen.

Um Synergien zwischen Unternehmen zu fördern und den Standort zu stärken, haben sich in Nordhessen bereits bedeutende Cluster etabliert. Hierzu gehören Netzwerke von Produzenten, Zulieferern, Forschungseinrichtungen, Dienstleistern und assoziierten Institutionen, die regional eng miteinander verbunden sind. Die Bildung dieser Netzwerke orientiert sich an Wertschöpfungsketten und basiert auf wechselseitigen Austauschbeziehungen.

Netzwerkpartner

In Kooperation mit

  • Wirtschaftsförderung Region Kassel
  • Wirtschaftsförderungsgesellschaft Werra-Meißner-Kreis
  • Wirtschaftsförderung Schwalm-Eder-Kreis
  • Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg
  • Wirtschaftsförderung Waldeck-Frankenberg
„Ich unterstütze dich mit meinem Wissen und meiner Leidenschaft für neue Ideen. Ich möchte dich und dein Unternehmen bestmöglich beraten und Lösungen entwickeln, die genau zu deinen Zielen passen. Dabei möchte ich auch den Kontakt zwischen Gründenden, den notwendigen Ressourcen und dem Wissen, das für den Aufbau und das Wachstum erfolgreicher Unternehmen notwendig ist, fördern.“
Paul Winter
Projektleiter Gründerwettbewerb Nordhessen
Paul Winter