Der Wettbewerb Teil 1
Warum der Gründerwettbewerb Nordhessen anders ist
Kein klassischer Businessplan. Keine Einzelkämpfer. Sondern echte Begleitung, Sichtbarkeit und Zugang zu einem starken Netzwerk. Das ist der Gründerwettbewerb Nordhessen.
Der Gründerwettbewerb Nordhessen ist kein reines Förderprogramm. Er ist Plattform, Bühne, Sparringraum – für Menschen mit Ideen, Mut und Verantwortung. Wer teilnimmt, wird nicht allein gelassen. Es geht nicht darum, die perfekte Gründung zu präsentieren, sondern um Potenzial, Haltung und Entwicklung.
Im Mittelpunkt: dein Geschäftsmodell. Es wird nicht bewertet, wie viel Kapital du einsammelst, sondern wie tragfähig, realistisch und skalierbar dein Vorhaben ist. Und ob du bereit bist, es weiterzuentwickeln.
Das Netzwerk besteht aus Unternehmerinnen und Unternehmern, Coaches, Nachfolge-Profis, Handwerkskammer, Hochschulen, Investoren, Innovationszentren, Verwaltung und früheren Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Es ist offen, direkt, nahbar – ohne unnötige Fördersprache.
Nächste Bewerbungsphase startet im Frühjahr 2026
Haltet euch im ersten Quartal 2026 bereit, um euch auf die Runde 26 des nordhessischen Businessplan-Wettbewerbs zu bewerben.